Preise für Osteopathie (50-60 Min):
- 90,- €* für Selbstzahler bzw. zur
Einreichung bei gesetzlichen Kassen
- 95,- bis 120,- €* nach den gültigen
Sätzen der GebüH zur Einreichung bei privaten Versicherungen/Zusatzversicherungen
Wir behandeln Säuglinge, Kinder, Erwachsene und Schwangere!
Außerdem sind wir speziell fortgebildet für die Behandlung von Frauen in der Zeit der
Rückbildung und bei Problemen mit den Beckenorganen, dem Beckenboden und einer verbleibenden Rectusdiastase.
Siehe auch Rückbildung und
Beckenbodentherapie.
Unsere entsprechenden Qualifikationen finden Sie unter Team.
"Osteopathie bietet ein breites Spektrum an Herangehensweisen zur Gesunderhaltung und dem Umgang mit Krankheiten an.
Die folgenden Prinzipien zur Behandlung von Patienten bilden die Grundlagen der Osteopathie:
-Der Mensch ist eine dynamische funktionelle Einheit, dessen Wohlbefinden durch Körper, Geist und Seele beeinflusst wird.
-Der Organismus besitzt selbstregulierende Mechanismen und die natürliche Fähigkeit zur Selbstheilung.
- Struktur und Funktion bedingen sich auf allen Ebenen des Körpers gegenseitig.
Wendet der Osteopath diese Prinzipien zur Behandlung von Patienten an, so greift er im Rahmen dieses Konzeptes auf den aktuellen Stand von Medizin und Forschung
zurück.
Praktizierende Osteopathen verstehen klinische Zeichen und Symptome von Patienten als Folgen der Interaktion zahlreicher physischer und nicht physischer
Faktoren.
Osteopathie berücksichtigt besonders die dynamische Wechselbeziehung dieser Faktoren und die Bedeutung der Patienten-Therapeuten-Beziehung für den therapeutischen
Prozess. Sie ist keine krankheitszentrierte, sondern vielmehr eine patientenzentrierte Form der Gesundheitsfürsorge. Strukturelle Diagnose und manuelle Behandlung sind wesentliche Bestandteile der
Osteopathie.
Die osteopathische Behandlung wurde als Mittel entwickelt um die physiologischen selbstregulierenden und selbstheilenden Mechanismen im Körper zu
unterstützen."
(Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO aus: Benchmarks for Training in Osteopathy, 2010)
Unsere Ausbildung erfüllt den Standard gemäß BAO (Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie, 1350 Ausbildungsstunden) und ist damit zur Einreichung bei gesetzlichen
Kassen anerkannt, sofern diese Kosten für Osteopathie erstatten. Die genauen Abrechnungsmodalitäten erfragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse.
Einen ersten Überblick über die Erstattung der Kankenkassen finden Sie hier: